[Rezension & Verlosung] Die hässlichen Fünf von Scheffler und Donaldson

Heute öffnet sich das 23. und damit das vorletzte Türchen des Bloggeradventskalenders, der dieses Jahr von Nenalisi organisiert wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Organisation – es hat mir großen Spaß gemacht, jeden Tag zu verfolgen, welches Türchen sich geöffnet hat.
Und bevor es mit meinem heutigen Beitrag los geht, noch ein Hinweis auf das morgige Türchen. Das hat es nochmal in sich – das verspreche ich euch! Also morgen schön bei franzisaidwhat vorbeischauen und staunen
Bei mir öffnen sich zum heutigen Tag tatsächlich zwei Türchen – je nachdem, ob ihr den Lehrer- und Eltern-Gewinn abstauben wollt. Wer also lieber (oder auch?) an der Verlosung für den Lehrer-Gewinn teilnehmen möchte, folgt diesem Link zum Beitrag. Und für alle Eltern geht es jetzt los Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage für euch
[Werbung, da Produkt- und Markennennung]
Das Buch “Die hässlichen Fünf” von Axel Scheffler und Julia Donaldson habe ich vom Beltz Verlag zur Rezension und Verlosung erhalten, was aber keinerlei Einfluss auf meine Rezension oder meine geäußerte Meinung hat. Die Werbungskennzeichnung erfolgt lediglich aufgrund der Produkt- und Markennennung.
Wir müssen uns an dieser Stelle outen: Wir sind riesige Fans der Kinderbücher des Duos Scheffler & Donaldson. So wird es Niemanden verwundern, dass wir zahlreiche Exemplare besitzen. Egal, ob Schnecke & Buckelwal, Grüffelo samt Kind, Tommy Tatze, Riese Rick oder die Hexe mit ihrem Anhang auf dem Hexenbesen – wir kennen sie alle.
Umso mehr freue ich mich, euch heute meine Rezension zum neusten Titel von Scheffler und Donaldson vorstellen zu dürfen. Wie angedeutet, darf sich jemand von euch am Ende über ein Exemplar freuen
Aber jetzt erstmal viel Spaß beim Lesen!
Über die Autorin und den Illustrator
Julia Donaldson ist eine britische Autorin, die in den Jahren 2013 und 2014 zur meistgelesenen Autorin gekürt wurde. Nach einem Studium der Literaturwissenschaft und des Faches Französisch arbeitete sie als Lektorin und Lehrerin.
Zusammen mit dem Illustrator Axel Scheffler, der seit 1986 in London lebt und arbeitet, ist sie in der Kinderbuchwelt kein unbekanntes Duo. Für zahlreiche Kinderbücher arbeiteten die Autorin und der Illustrator seit 1993 bereits zusammen. Einen immensen Bekanntheitsgrad erlangten beide für ihr Buch „Der Grüffelo“, das 1999 erschien und als weltweiter Bestseller gilt. Seitdem kamen zahlreiche Titel hinzu, die sich durch liebevolle Illustrationen und herzerwärmende Geschichten auszeichnen.
Das sagt der Beltz Verlag über das Buch
Sie gelten als die die »hässlichen Fünf« der afrikanischen Wildnis: das hässliche Gnu, die scheußliche Hyäne, der kahle Geier, das borstige Warzenschwein und der bucklige Marabu. Bei Julia Donaldson singen und stapfen die hässlichen Fünf glücklich durch die Welt. Denn sie wissen längst, was ihre Kinder gerne rufen: »Ihr fünf seid so schön, seid die Besten der Welt!« Auf jeden Fall wurden sie noch nie so schön gezeichnet wie von Axel Scheffler.
Rezension: “Die hässlichen Fünf”
Der erste Eindruck
In unserem Kinderzimmer stehen zahlreiche Bücher von Julia Donaldson und Axel Scheffler, alle davon in der typischen Pappbilderbuch-Version. Umso erstaunter war ich, als ich das Paket vom Beltz Verlag öffnete und eine gebundene Ausgabe in der Hand hielt.
Und die macht definitiv etwas her: Das Format ist ungewöhnlich und daher auffällig. Die Illustration und der Titel sind ansprechend gestaltet. Das Design ist wirklich hübsch und fast schon zum Verschenken gemacht – wer also mal ein Buch verschenken möchte und etwas Wertiges sucht, darf hier bedenkenlos zugreifen.
Zum Aufbau des Buches muss man nicht viele Worte verlieren: Es ist ein typisches Werk von Donaldson und Scheffler. Die Illustrationen sind wieder wunderhübsch, liebevoll und detailreich. Der Umfang des Textes auf zwei Seiten ist ideal gewählt. Nicht zu kurz, nicht zu lang: So können die Bilder während des Vorlesens problemlos genau angeschaut werden.
Die Form des Textes ist ebenso wie man es schon kennt: Es gibt eingängige Teile, die in ähnlicher Form immer wiederholt werden. Der gesamte Inhalt liegt in gereimter Form vor und lässt sich schön und leichtgängig lesen.
Eine Besonderheit, gerade im Gegensatz zu vorherigen Titeln, gibt es aber: Am Ende des Buches finden sich Aufzählungen von diversen Tiergruppen, die es auch im Buch zu entdecken gibt. Darunter natürlich die zu dem Zeitpunkt schon bekannten hässlichen Fünf, aber auch die großen Fünf und die kleinen Fünf werden nochmal vorgestellt.
So ging es mir beim Lesen
Ich bin ganz ehrlich: Ich musste das Buch nach dem ersten Vorlesen erstmal sacken lassen. Während meine Kleine von Anfang die hässlichen Fünf in ihr Herz geschlossen hatte, hat das bei mir tatsächlich etwas gedauert.
Ich möchte kurz darlegen, warum. In dem Buch vergeht kaum eine Seite, in der das Wort „hässlich“ nicht vorkommt. Die Tiere bezeichnen sich selbst als hässlich und singen regelmäßig ein trauriges Lied darüber, wie furchtbar und hässlich sie sich fühlen. Gerade im Kontrast zu den auf der ersten Seite erwähnten Tieren, die keineswegs hässlich sind, wirkt das hart und herzlos.
Ich möchte für den geneigten Leser nichts vorwegnehmen, daher nur kurz die Moral von der Geschichte, die aber eigentlich schon fast offensichtlich ist: Es kommt nur auf das Innere und die Taten an, nicht auf das Aussehen. Die Art und Weise, wie diese Moral entsteht und wie wenig Platz für diesen positiven Aspekt gelassen wird, halte ich nicht für ideal.
Dennoch ist das Buch wieder ein tolles Buch zum Vorlesen, zum Schwelgen in tollen Illustrationen und dieses Mal auch ganz deutlich zum drüber Reden. Denn Eines sollte man nicht: Den Inhalt unkommentiert für sich stehen lassen.
Das sagt das Kind
Aber seien wir mal ehrlich: Es kommt nicht darauf an, was ich von dem Buch halte, solange es dem Kind gefällt. Und das kann ich nicht abstreiten. Sie liebt das Buch wie die anderen des Duos Scheffler & Donaldson auch. Sie mag die Bilder, sie kannte nach dem zweiten Lesen bereits ganze Abschnitte auswendig und das Buch darf im Regal nicht mehr fehlen.
Was aber wichtig ist: Mein Kind konnte mit dem Wort „hässlich“ noch nicht ganz so viel verbinden. Sie verband damit in dem Moment nicht unbedingt etwas Böses und lief herum, während sie darüber erzählte, wie hässlich sie sei. Gerade bei kleineren Kindern bedarf das Vorlesen des Buches definitiv einer Aufarbeitung des Inhalts, um zu verdeutlichen, worum es genau geht und was das Wort „hässlich“ eigentlich bedeutet. Denn dann kann sich auch bei den Jüngeren das Verständnis für die Geschichte einstellen.
Fazit
Wer die Bücher von Julia Donaldson und Axel Scheffler kennt, wird auch von dem Buch „Die hässlichen Fünf“ nicht enttäuscht sein. Die Illustrationen sind so liebevoll wie eh und je und die Geschichte wieder eingängig und gut lesbar. Zusätzlich gibt es am Ende des Buches einen Ausblick auf die Gruppe der Fünf in Afrika. Lerneffekt garantiert. Gerade bei jüngeren Kindern, denen das Buch vorgelesen wird, sollte der Inhalt des Buches besprochen und aufgearbeitet werden – ich denke nicht, dass der Inhalt so verständlich ist wie die meisten der anderen Werke.
Und jetzt verratet mir: Besitzt ihr das neueste Werk von Axel Scheffler und Julia Donaldson bereits? Wenn ja, wie habt ihr das Lesen empfunden? Wenn nicht, wäre das Buch etwas für euch? Ich freue mich auf eure Kommentare!
Verlosung:
Wenn ihr neugierig geworden seid und gerne einem eigenen Exemplar von “Die hässlichen Fünf” in eurem Bücherregal einen Platz gewähren möchtet, habt ihr nun die Möglichkeit, eines zu gewinnen!
Der Beltz Verlag hat mir erfreulicherweise ein Exemplar für euch zur Verfügung gestellt, wofür ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte.
So nehmt ihr an der Verlosung teil:
- Hinterlasst ein Like für meine Facebook-Seite (Muttiheft auf Facebook) und
- verratet mir in einem Kommentar hier oder unter dem Beitrag auf Facebook oder auf Instagram, warum euch das Buch interessiert. Jeder kann einmal in jedem Medium mitmachen (also maximal drei “Lose” pro Person).
Ich freue mich sehr, wenn ihr das Gewinnspiel in den sozialen Medien teilt – das ist aber keine Voraussetzung zur Teilnahme.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 28.12.2018 23:59 Uhr. Ich bin gespannt auf eure Kommentare und wünsche euch viel Glück! Der Gewinner wird am 29.12.2018 auf meinem Blog und meiner Facebook-Seite veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinnes nicht möglich.
Wenn euch mein Beitrag gefällt, liket doch meine Facebook-Seite! Ich freue mich über jeden neuen Follower Hier entlang: Like für meine Facebook-Seite
Das Buch klingt sehr interessant. Unser Sohn ist 1,5 Jahre und interessiert sich langsam für Bücher.
Da unsere Kinder nun fast aus dem Grüffelo-Alter raus sind, könnte dieses Buch mit den inneren Werten genau das Richtige sein.
Oh wir lieben diese Bücher! Wir lieben zogg und den superwurm und den Stockmann und und und
wir würden uns riesig über die hässlichen fünf freuen, da wir dieses Buch noch nicht kennen.
Wir lieben den Grüffalo. Gerne würden wir auch die hässlichen 5 kennenlernen 😊
Liebe Jennifer,
Danke für diesen Text! Ich bin bei den Donaldson/Scheffler-Büchern auch schon oft im ersten Moment skeptisch gewesen – und würde dann von den Kindern mitgerissen. Zum Beispiel beim Superwurm. Deswegen würde ich den Hässlichen 5 auch eine Chance geben und melde mich zum Gewinnen an 🙋
Frohe Weihnachten!
Elli
hi, das Buch finde ich sehr interessant, da es die Thematik des “Schönseins” behandelt, was ja in unserer heutigen online-Welt mehr als fraglich ist…
Hallo!
Einen schönen 4. Adventssonntag wünsche ich euch!
Da muss ich mitmachen, denn wir lieben Scheffler und Donaldson und kennen das Buch noch nicht! Würden uns sehr freuen. Danke für die Chance.
LG
Nele E.
Wir würden uns riesig freuen, weil Lotta den Superwurm auswendig kann und wir mal wieder ein bisschen Reimen vertragen könnten
Als Mama und Erzieherin bin ich immer auf der Suche nach interessanten Kinderbüchern . Das wäre mal ein Thema für die Vorschulkinder.
Weil ich schon sehr viel positives darüber gehört habe.
Liebe Grüße,
Daniela
Danke für die Verlosung und Vorstellung des tollen Buches. Deine Infos dazu haben mich sehr neugeierig gemacht und als LesePatenschafts- Vorleserin bzw. Buchbesprecherin denke ich, dass sich das Buch auch wunderbar für interessante Gespräche mit den Kindern eignet.
LG Rose
Die Kinder lieben den Stil der Geschichten
Ich würde mich riesig über dieses tolle Buch freuen, weil wir erstens Fans vom Grüffelo sind und ich zweitens das Thema klasse finde.
Ich folge bei fb ( Mary Lou) und instagram (alletwunderbar).
Liebe Grüße
Wir haben schon sehr viele Geschichten von Julia Donaldson gelesen, einige haben wir zu Hause. “Die hässlichen Fünf” haben wir noch nicht gelesen, würden aber auf jeden Fall gerne!
Gereimte Bücher finden wir Klasse, aber auch die Geschichten rund um die hässlchen 5 interessieren uns.Wir würden uns sehr freuen wenn wir das Buch entdecken dürften!
Ich kenne das neueste Buch noch nicht, aber finde die Scheffler-Bücher richtig toll, daher wäre ich gespannt es mit meiner Tochter zu lesen!
Liebe Jennifer,
wie das Buch ausgeht.
Frohe Weihnachten lg Jasmin
Noch nie was von “die hässlichen fünf” gehört und wahrscheinlich im Buchladen, wegen des Titels auch nicht wahrgenommenen. Der Grüffelo wird bei uns sehr geliebt! Meine Tochter findet auch alle Tiere schön,…. egal was und wie hässlich! Denke ihr gefällt das Buch und ich bin neugierig darauf.
Fröhliches Wihnachtsfest, Bine
Hallo Jeniffer,
ich liebe sämtliche Bücher von Donaldson/Scheffler und bin sicher, dass ch auch dieses in mein Herz schließen werde – besonders da wir 2017 in Südafrika waren und den ein oder anderen der “Ugly 5” tatsächlich gesehen haben.
Libe Grüße und ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Karin
Wir mögen gerne Bücher mit Tieren und besonders solche, die nicht so klassische Bilderbuchtiere sind, deshalb wäre das Buch sehr willkommen!
Wir lieben den Grüffelo und darum würden wir uns auch sehr über dieses tolle Buch freuen. Ist bestimmt auch eine ganz wundervolle Geschichte. Ich hüpfe gerne in den Lostopf und versuche unser Glück.
Gerne würden wir die hässlichen 5 kennenlernen…. denn jeder ist so schön wie er sich selbst fühlt und sieht….. gibt es überhaupt hässliche.
Wir lesen sehr gerne Bücher und auch pädagogisch wertvolle. mit wundervollen Geschichten.
LG Rose
Die hässlichen Fünf fehlen noch in unserer Sammlung. Das erste heiß und innig geliebte Buch war das vom Bären, der heute Briefe schreibt, die aktuellen Lieblingsbücher sind Zogg und der Superwurm. In den Bildern gibt es soviel zu entdecken und die gereimten Texte lese ich selbst gerne vor.
Hallo Jennifer,
ich hüpfe auch noch schnell in den Lostopf.
Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn auch etwas skeptisch war bei diesem Buch. Doch die Kinder lieben es total und mittlerweile mag ich es auch richtig gern. Für meine 1. Klasse würde ich mich seeeehr über dieses Buch freuen.
Ganz liebe Grüße
Katharina
Ich würde mich sehr als angehender Lehrer über das Buch freuen:)